|
 | Ein Traumkleid, das vom Designer persönlich angepasst wird: Yves Saint Laurent (Pierre Niney) und Victoire Doutreleau (Charlotte Le Bon) | Bild: rbb/Cinéfrance1888 |
|
|
Yves Saint Laurent | SpielfilmIm Jahr 1957 tritt ein junges, schüchternes Genie namens Yves Saint Laurent ins Rampenlicht der Modewelt und übernimmt die kreative Leitung des Hauses Dior. Seine revolutionären Entwürfe verändern die Damenmode und begeistern Menschen auf der ganzen Welt. Er gründet sein eigenes Unternehmen und es scheint, als sei sein Aufstieg unaufhaltsam. Doch dann nimmt Yves' Kreativität selbstzerstörerische Züge an, die sowohl die Liebe seines Lebens, als auch die Zukunft seines Mode-Imperiums gefährden.
Der französische Spielfilm "Yves Saint Laurent" taucht tief in die glamouröse und exzessive Kunst- und Modeszene der "Swinging Sixties" ein. Im Zentrum der Handlung steht nicht nur die kreative Vision des legendären Designers, sondern auch die leidenschaftliche Beziehung zu seinem Lebens- und Geschäftspartner Pierre Bergé.
Eine mitreißend gefühlvolle Geschichte über Mode, Musen und Machtkämpfe – mitten im unbeschreiblichen Lebensgefühl der 60er und 70er Jahre. Jetzt in Ihrer ARD Mediathek.
|
|
|
|
|
|
 | Reporter Ernst Michel (Jonathan Berlin) und Zeugin Seweryna Szmaglewska (Katharina Stark) bei den Nürnberger Prozessen | Bild: NDR / Zeitsprung Pictures |
|
|
Nürnberg 45 – Im Angesicht des Bösen | Doku-DramaIn den nüchternen Sälen des Nürnberger Justizpalastes sitzen im Winter 1945 der ehemalige Reichsmarschall Hermann Göring und 23 weitere ranghohe Nazis auf der Anklagebank. Die Kameras der Welt sind auf diese Männer gerichtet, die Europa an den Rand des Abgrunds führten. Was sich in diesen Wochen abspielt, ist ein historischer Wendepunkt, der die Grundpfeiler des Völkerrechts neu definieren wird. Denn zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit werden Kriegsverbrecher vor einem internationalen Gerichtshof zur Rechenschaft gezogen – in einem Prozess, bei dem all ihre Taten akribisch offengelegt werden.
Die ARD-Produktion, "Nürnberg 45 – Im Angesicht des Bösen", nutzt das Format eines fesselnden Doku-Dramas, um diese entscheidende historische Zäsur lebendig werden zu lassen. Mit großartigen Schauspielern nachgestellte Szenen verschmelzen mit seltenen historischen Archivaufnahmen zu einem intensiven Seherlebnis.
Dieser spannende Film, der die Dramatik der Prozesse rekonstruiert und die Atmosphäre jener richtungsweisenden Tage im November 1945 greifbar macht, wartet jetzt in der ARD Mediathek auf Sie.
|
|
|
|
|
|
 | Wladimir Putin: Bleibt er durch seine umstrittene Verfassungsreform zeitlebens im Amt? | Bild: picture alliance / Bernd von Jutrczenka/dpa |
|
|
Putin und die Macht | DokuAls Wladimir Putin am letzten Tag des Jahres 1999 die Macht in Russland übernimmt, wirkt er wie ein unscheinbarer Übergangskandidat.
Doch der ehemalige KGB-Offizier hat eine klare Vision. In den folgenden 25 Jahren formt er als Autokrat das Land nach seinen Vorstellungen um, zentralisiert die Macht und schürt einen Nationalismus, der im Überfall auf die Ukraine gipfelt und den Weltfrieden bedroht. Aus dem scheuen Mann an der Spitze ist einer der mächtigsten und zugleich gefährlichsten Staatschefs der Gegenwart geworden.
Was sind die Triebfedern der Politik dieses Mannes, welche Prägungen haben ihn geformt? Der Film "Putin und die Macht" analysiert die vielschichtige Persönlichkeit des russischen Machthabers und gewährt tiefe Einblicke in dessen Denken und isolierte Weltsicht. Er lässt Menschen zu Wort kommen, die einst zu Putins innerem Kreis gehörten und die Härte seines Systems erlebt haben. Eine Dokumentation, die man nicht verpassen sollte.
|
|
|
|
|
|
 | Die Berliner Trauminsel Schwanenwerder liegt versteckt hinterm Grunewald in der Havel | Bild: picture-alliance/ dpa, Peter Kneffel |
|
|
Schwanenwerder · Eine Insel mit Geschichte | DokuWie eine Perle liegt Schwanenwerder am Ausgang des Wannsees in der Havel. Ein idyllisches Paradies, verborgen vor den Blicken der Öffentlichkeit. Die Insel ist wie eine eigene kleine Welt, die seit über einem Jahrhundert vor allem die Reichen und Mächtigen anzieht. Hinter alten Bäumen und hohen Hecken thronen Villen, jede ein architektonisches Statement, jede mit einer eigenen, oft streng gehüteten Geschichte.
Die rbb-Dokumentation "Schwanenwerder · Eine Insel mit Geschichte" lüftet den Schleier, der über diesem Ort liegt und nimmt Sie mit auf eine faszinierende Zeitreise: von den Anfängen als einfache Kuhweide zum bürgerlichen Idyll und glanzvollem Berliner Inselsitz.
Dieser Film aus der beliebten Reihe "Geheimnisvolle Orte" bietet einen seltenen, unverstellten Einblick in eine der exklusivsten Adressen Deutschlands. Tauchen Sie jetzt ein in die fesselnde Geschichte Schwanenwerders!
|
|
|
|
|
|
 | Die Comedians Till Reiners, Lena Kupke, Jan van Weyde und Christoph Fritz | Bild: rbb/Daniel Dittus |
|
|
Komplette 2. Staffel: Falsch aber anders lustig | ComedyLust auf einen Lachmarathon in der ARD Mediathek? Die komplette zweite Staffel von "Falsch aber anders lustig!" ist seit dieser Woche verfügbar und der Angriff auf das Zwerchfell kann wieder starten! Verrückter als je zuvor und ideal für alle, die wissen, dass der Weg zwar das Ziel aber der Spaß immer noch die Hauptsache ist.
Moderator Moritz Neumeier gibt sein Bestes, um die zügellosen Comedy-Teams zu bändigen, die mit absurden Pointen, brillanter Spontanität und charmant falschen Antworten um die Gunst des Publikums buhlen.
Ob am Stück oder portioniert: Sichern Sie sich jetzt Ihre Dosis Comedy-Chaos! Abrufbar jederzeit in der ARD Mediathek.
|
|
|
|
|