rbb 88.8 Newsletter
29.08.2025
Liebe Abonnentin, lieber Abonnent,

75 Museen. 750 Events. 1 Ticket! Am 30. August ist es wieder so weit: Die „Lange Nacht der Museen“ steht auf dem Programm und in „Unser Wochenende in Berlin“ könnt ihr mit etwas Glück unter anderem Tickets für dieses ganz besondere Event gewinnen.

Beste Grüße und ein schönes Wochenende,
euer rbb 88.8-Team
Foto: Promo

Gewinnt exklusive Kinotickets für "Dirty Dancing"!

In den 80ern und 90ern waren die Filme groß, emotional - Blockbuster eben. Dieses „Kino-Gefühl“ wollen wir mit unserem Partner, der Astor Film-Lounge, wiederbeleben. Wir holen die Kultfilme der 80er und 90er dorthin zurück, wo sie wirklich hingehören. Auf die richtig große Kino-Leinwand. Und ihr könnt dabei sein. Es erwarten euch handverlesene Kultfilme der 80er und 90er, dazu ein Begrüßungsgetränk und Saal-Service direkt am Platz. Das ist Premium-Kino der Extraklasse. In dieser Ausgabe unseres Newsletters könnt ihr mit etwas Glück Tickets für "Dirty Dancing" gewinnen. Schreibt uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff "Dirty Danincg" an newsletter@rbb888.de. Alle Gewinner*innen werden von uns informiert.
Hier klicken für mehr Infos.

Sommertipps von Anni Friedrich

Mein Tipp ist vom S-Bahnhof Friedrichstrasse über die Weidendammbrücke zur linken Spreeseite zu laufen. Dort dann unter den schattigen Bäumen entlang, vielleicht mit einer kleinen Pause zum Träumen auf einer Bank. Es ist einfach super schön dort. Und wer noch weiter in Richtung Monbijoupark am Bodemuseeum geht, findet dort das Café petit bijou in einem altrosa Haus, das aussieht, als wäre es aus der Zeit gefallen oder man sei irgendwo in Lissabon. Dort eine kühle Limo und ein Stück Schokokuchen mit Blick auf die Spree, das ist für mich Urlaubsfeeling pur. Wer Lust hat, geht danach noch mal auf die Oranienburger und läuft sie in Richtung Friedrichstrasse wieder hoch. Dort findet man auf der linken Seite im ehemaligen Tacheles das Fotografiska. Der Ort alleine ist schon beeindruckend und die Ausstellungen sind immer sehr spannend. 

Tipp fürs Umland
Gerne mache ich Ausflüge mit der S-Bahn. Zum Beispiel nach Birkenwerder. Bei einer Wanderung in der Gegend wartet das Briesetal mit seinen märchenhaften Auenwäldern auf euch. Auf dem abwechslungsreichen Rundweg lernt ihr ein Fachwerkhaus von 1740 und die Wohnstätte der Frauenrechtlerin Clara Zetkin kennen. 

Immer auf Tasche - Unsere neuen WhatsApp-Channels

Kennt ihr schon unsere neuen WhatsApp-Channels? Bei "Stadliebe Berlin" findet ihr gute und günstige Essenstipps, coole Ausflüge in und um Berlin, spannende Kiezecken u.v.m. Bei "100 % Berlin" gibts Geheimnisse, Rätsel, Trends und die besten Geschichten aus der Mega-Metropole. Am besten gleich beide Kanaäle abonnieren und die Glocke aktivieren.
Hier klicken für mehr Infos.

Janines Wochenrückblick

Berlin ist hart, Janine ist härter! Egal ob S-Bahn-Chaos, der digitale Mediendschungel oder Tage, die die Welt nicht braucht: Janine hat zu allem eine Meinung. Da kann man nur noch eins sagen: Kinder, war das wieder ne Woche!
Hier klicken für mehr Infos.

Wochenend-Tipp: Fashion Open Air am Alexanderplatz

Im Spätsommer wird der Alexanderplatz zum Hotspot für Modefans: Beim Fashion Open Air zeigen internationale Designerinnen und Designer noch bis zum 07. September ihre neuesten Kollektionen – mitten im bunten Trubel eines Berliner Straßenfests. Auch kreative Talente der Berliner Modeschulen stehen auf der Bühne. Ergänzt wird das Programm durch Livemusik, Street Food und Pop-up-Stores. Der Eintritt ist frei. Los gehts um 11 Uhr.
Alle Infos gibts hier.

Wochenend-Tipp: Nikolaizauber

Das Festival der Kleinkunst im Nikolaiviertel lädt am 30. & 31. August zu einem bunten Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie ein. Beim Nikolaizauber sorgen unter anderem historische Spiele, Livemusik, Akrobatik-Shows und Walking Acts für Unterhaltung. Für die kleinen Besucher gibt es ein altersgerechtes Programm mit Zirkus, Clowns und einer Kinderbühne. Zahlreiche ansässige Cafés und Restaurants beteiligen sich an den Feierlichkeiten, so dass im gesamten Nikolaiviertel eine fröhliche, festliche Stimmung herrscht. Los gehts jeweils um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Alle Infos gibts hier.
Foto: Katja Maurer 

Hörerfoto der Woche

Dieses Foto vom Berliner Stadtrand schickte uns rbb 88.8-Hörerin Katja Maurer. Vielen Dank! Habt ihr auch ein schönes Berlin-Foto? Dann schickt es uns gerne an studio@rbb888.de.

Kontakt | Datenschutz | Impressum

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Anstalt des öffentlichen Rechts


Standort Berlin
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Tel. 030 / 97 99 3 - 0

Vertretungsberechtige und Verantwortliche:

Intendantin
Ulrike Demmer

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705

weitere Verantwortliche:

rbb 88.8-Programmverantwortliche
Karen Schmied

rbb 88.8 Redaktionsleiterin
Momo Faltlhauser


Aufsichtsführende Stelle:
Rundfunk- und Verwaltungsrat des Rundfunks Berlin-Brandenburg

Kontakt zur Gremiengeschäftsstelle

Kontakt: studio@rbb888.de


Sie können den Newsletter hier abbestellen.

rbb Angebot


Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt.